Jetzt bewerben: Bei der Grünen Woche 2024 in Berlin haben Start-ups aus der Agtech- oder Foodtechbranche die Gelegenheit, sich mit ihrer Geschäftsidee zu präsentieren und mit wichtigen Entscheider/innen und Multiplikator/innen in Kontakt zu treten.
Die Messe Berlin veranstaltet vom 19. bis 28. Januar 2024 die Grüne Woche. Fester Bestandteil sind wieder die Startup-Days am 23. und 24. Januar. Dann sind alle Augen auf Start-ups aus der Agtech- und Foodtechbranche gerichtet, die sich einem breiten, weltweiten Publikum präsentieren dürfen. Vor einer hochkarätigen Jury pitchen die Teilnehmer um die beste Geschäftsidee und haben die Möglichkeit, mit wichtigen Entscheider/innen und Multiplikator/innen in Kontakt zu treten.
Wer darf teilnehmen?
- Die gesamte Range von Start-ups aus dem Bereich Agtech & Foodtech: von reifen Unternehmen mit einem einem skalierbaren und marktreifen Produkt,
bis hin zu jungen Unternehmen, die gerade erst gegründet haben. - Unternehmen, die darlegen können, dass ihre Idee mindestens eines der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung unterstützt.
- Kreative Ideen für den Agrar- und Ernährungsbereich, die mehr als nur einem „flüchtigen“ Trend folgen.
- Inspirierende Persönlichkeiten, die ihren Weg kennen und wissen worauf es ankommt.
- Begeisterte Teams, die Zusammenarbeit, Kompetenz und Power zeigen.
Was die Jury von euch wissen möchte?
- Stellt euch kurz vor:
Wer seid ihr? Welche Meilensteine habt ihr schon erreicht? Wie weit ist euer Produkt? - Warum gerade diese Idee?
Stellt dar, was an eurem Produkt/ Dienstleistung das Besondere ist. Was ist der Unterschied zu
ähnlichen, auf dem Markt etablierten Produkten oder Geschäftsmodellen? Kurz: Was ist euer USP?
Welchen Nutzen stiftet Ihr?
Wie könnt ihr teilnehmen?
- Für die Bewerbung wird um eine aussagekräftige Darstellung eurer Geschäftsidee, euren Marktchancen und eurem Finanzierungskonzept gebeten.
Zusätzlich stellt euch bitte in einem 2-minütigen Video als Team vor. - Reicht eure Bewerbungsunterlagen bis zum 15. November hier ein. Die Bewerbungsphase für die
Startup-Days ist ab sofort geöffnet! - Die Jury besteht aus hochkarätigen Vertreter/innen der Ernährungsbranche, des Handels sowie der Landwirtschaft.
Warum sollt ihr teilnehmen?
- Individuelle Präsentation eures Start-ups auf der Grünen Woche am 23. + 24. Januar 2024.
- Exklusiver Zugang zu den wichtigsten Entscheider/innen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Agro-Food-Branche.
- Pitch auf den Startup-Days der Grünen Woche vor einer hochkarätigen Fachjury aus den Bereichen Handel, Agrar, Lebensmittel und Presse.
- Einbindung in die Kommunikation der Grünen Woche und damit Sichtbarkeit vor einem weltweiten Publikum.
- Vernetzungsmöglichkeiten mit wichtigen Entscheider/innen aus dem LEH und der Agrar- und Ernährungsbranche.
- Das beste Startup erwarteten als Preis persönliche Coachings im Wert von bis zu 1000 Euro sowie ein umfangreiches Paket von Präsentationsmöglichkeiten
auf der Grünen Woche 2025. - Große Reichweite dank einer internationalen Veranstaltung.
Titelbild: VTM
Quelle: IGW/AHA
2023-10-11